Colheita Port

Colheita ist das portugiesische Wort für Ernte und zeigt an, dass es sich hier um Tawnys aus einem einzigen Jahrgang handelt.

Frühestens nach sieben Jahren werden die Weine filtriert und abgefüllt. Es können aber auch Jahrzehnte zwischen Ernte und Abfüllung liegen. In dieser Zeit reift der Colheita Port weiter im Holzfass.

Regelmässig werden dann aus einem Fass eines ausgewählten Jahrgangs im Laufe der Jahre immer wieder kleinere Mengen abgefüllt. Daher ist es gerade bei Colheitas wichtig, auf das Abfülldatum zu achten, denn ein Colheita Port von 1956, der 1988 abgefüllt wurde, schmeckt völlig anders als ein 2012 abgefüllter.

Während der Lagerung in der Pipa verliert der Wein durch Verdunstung stetig an Masse, gewinnt aber durch diese Intensivierung deutlich an Aroma. Nach der Abfüllung können Colheitas direkt getrunken werden, eine weitere Lagerung ist nicht notwendig und führt auch nicht zu einer Qualitätsverbesserung. 

Colheita ist das portugiesische Wort für Ernte und zeigt an, dass es sich hier um Tawnys aus einem einzigen Jahrgang handelt. Frühestens nach sieben Jahren werden die Weine filtriert und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Colheita Port

Colheita ist das portugiesische Wort für Ernte und zeigt an, dass es sich hier um Tawnys aus einem einzigen Jahrgang handelt.

Frühestens nach sieben Jahren werden die Weine filtriert und abgefüllt. Es können aber auch Jahrzehnte zwischen Ernte und Abfüllung liegen. In dieser Zeit reift der Colheita Port weiter im Holzfass.

Regelmässig werden dann aus einem Fass eines ausgewählten Jahrgangs im Laufe der Jahre immer wieder kleinere Mengen abgefüllt. Daher ist es gerade bei Colheitas wichtig, auf das Abfülldatum zu achten, denn ein Colheita Port von 1956, der 1988 abgefüllt wurde, schmeckt völlig anders als ein 2012 abgefüllter.

Während der Lagerung in der Pipa verliert der Wein durch Verdunstung stetig an Masse, gewinnt aber durch diese Intensivierung deutlich an Aroma. Nach der Abfüllung können Colheitas direkt getrunken werden, eine weitere Lagerung ist nicht notwendig und führt auch nicht zu einer Qualitätsverbesserung. 

Topseller
Burmester Colheita Port 2003 Burmester Colheita Port 2003
Inhalt 0.75 Liter (59,33 € * / 1 Liter)
44,50 € *
Calem Colheita Port 2010 Calem Colheita Port 2011
Inhalt 0.75 Liter (47,33 € * / 1 Liter)
35,50 € *
Kopke Colheita Port 1965 Kopke Colheita Port 1965
Inhalt 0.75 Liter (345,33 € * / 1 Liter)
259,00 € *
Kopke Colheita Port 2003 Kopke Colheita Port 2003
Inhalt 0.75 Liter (63,33 € * / 1 Liter)
47,50 € *
Kopke Colheita Port 2007 Kopke Colheita Port 2007
Inhalt 0.75 Liter (52,00 € * / 1 Liter)
39,00 € *
Kopke Colheita Port 2008 Kopke Colheita Port 2008
Inhalt 0.75 Liter (47,33 € * / 1 Liter)
35,50 € *
Niepoort Colheita Port 2012 Niepoort Colheita Port 2012
Inhalt 0.75 Liter (52,67 € * / 1 Liter)
39,50 € *
Kopke Colheita Port 2004 Kopke Colheita Port 2004
Inhalt 0.75 Liter (55,33 € * / 1 Liter)
41,50 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Krohn Colheita Port 1966 Krohn Colheita Port 1966
Krohn Colheita Port 1966. Das Jahr 1966 war extrem trocken mit nur wenig Regen im August. So ist es zu erklären, dass es in diesem Jahr nur eine vergleichsweise kleine Ernte gab. Der Krohn Colheita Port 1966 ist eine der wenigen Colheita...
Inhalt 0.75 Liter (372,00 € * / 1 Liter)
279,00 € *
Graham Single Harvest Colheita Port 1974 Graham Single Harvest Colheita Port 1974
Der Jahrgang 1974 war ein mit Spannung erwarteteter Erntejahrgang, weil er in politisch sehr unruhigen Zeiten in Portugal fiel. Die sog. Nelkenrevolution nahm in 1974 ihren Anfang und die damit verbundenen politischen Unruhen lösten auch...
Inhalt 0.75 Liter (665,33 € * / 1 Liter)
499,00 € *
Graham Single Harvest Colheita Port 1974 Graham Single Harvest Colheita Port 1974 (4,5...
Der Jahrgang 1974 war ein mit Spannung erwarteteter Erntejahrgang, weil er in politisch sehr unruhigen Zeiten in Portugal fiel. Die sog. Nelkenrevolution nahm in 1974 ihren Anfang und die damit verbundenen politischen Unruhen lösten auch...
Inhalt 4.5 Liter (620,00 € * / 1 Liter)
2.790,00 € *
Kopke Colheita Port 2011 Kopke Colheita Port 2011
Kopke Colheita Port 2011 Herkunft: Portugal Enthält Sulfite Alkohol: 20% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (39,33 € * / 1 Liter)
29,50 € *
Graham Single Harvest Colheita Port 1997 Graham Single Harvest Colheita Port 1997
Vom limitierten Graham's 1997 Single Harvest Tawny Port konnten wir 20 Flaschen aus dem Cask No. 6 "ergattern". Aktuell können wir auch noch komplette und ungeöffnete Kisten anbieten. Melden Sie sich gerne dazu direkt über...
Inhalt 0.75 Liter (185,33 € * / 1 Liter)
139,00 € *
Graham Single Harvest Colheita 1997 (4,5 Liter) Graham Single Harvest Colheita Port 1997 (4,5...
Graham's 1997 Single Harvest Tawny Port (4,5 Liter). Bottled in 2023 (also 26 Jahre Fassreifung!) Herkunft: Portugal Enthält Sulfite Alkohol: 20% Vol:
Inhalt 4.5 Liter (177,56 € * / 1 Liter)
799,00 € *
Warre Otima Colheita Port 1992 Warre Otima Colheita Port 1992
Warre Otima Colheita Port 1992 Bottled in 2022 Herkunft: Portugal Enthält Sulfite Alkohol: 20% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (185,00 € * / 1 Liter)
92,50 € *
TIPP!
Burmester Colheita Port 2010 Burmester Colheita Port 2010
Burmester Colheita Port 2010 Herkunft: Portugal Enthält Sulfite Alkohol: 20% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)
35,00 € *
Burmester Colheita Port 2012 Burmester Colheita Port 2012
Burmester Colheita Port 2012 Herkunft: Portugal Enthält Sulfite Alkohol: 20% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)
35,00 € *
4 von 4
Zuletzt angesehen